|
Es gibt drei Blutgruppen bei der Katze.
A, B, und sehr selten Blutgruppe AB.
Blutgruppe A ist dominant gegenüber Blutgruppe B.
A/A Blutgruppe A, homozygot (reinerbig) Katze trägt nur Blutgruppe A
A/B Blutgruppe A, heterozygot (mischerbig) K. trägt Blutgruppe B
B/B Blutgruppe B, immer homozygot
AB eine sehr seltene Blutgruppe, wie die Vererbung vor sich geht, ist noch
nicht genau abgeklärt.
Katzen der verschiedenen Blutgruppen bilden Antikörper gegen die andere
Blutgruppen. Dies ist auf den ersten Blick nicht weiter problematisch.
Gefährlich wird dies, wenn eine B Katze mit einem A Kater verpaart wird.
Katze B/B
Kater A/A
Kitten A/B also Blutgruppe A, B-Träger
Katze B/B
Kater A/B
Kitten A/B Blutgruppe A, B-Träger
Kitten B/B Blutgruppe B
Das Blut der Mutter (Blutgruppe B) hat nun Antikörper gegen Blutgruppe A,
welche die Kitten mit der Kolostralmilch (die erste Muttermilch, reich an
vielen Antikörpern) aufnehmen. Das Blut der Kitten mit der Blutgruppe A
beginnt nun zu verklumpen (Fading Kitten Syndrom) - für die Kitten mit der
Blutgruppe B (gleich der Mutter) gibt es keine Probleme. Wie erkennt man
dies aber? Anzeichen können sein:
rot(brauner) Urin
Verkümmertheit
Gelbsucht
Verweigerung der Nahrung
Fortgeschrittenes Zeichen: abgestorbene Schwanzspitzen
Hat man die Blutgruppenunverträglichkeit schnell genug erkannt, ist Handeln
angesagt. Die Kitten müssen die ersten 48 – 72 Stunden von der Mutter
getrennt werden, und eine Ersatzmilch bekommen. Besser wäre es natürlich,
sich vorher zu informieren, als erst zu handeln, „wenn das Kind in den
Brunnen gefallen ist“.
Wie also kann man als Züchter dem vorbeugen?
An allererster Stelle gilt: Die Blutgruppen bei den Zuchtkatzen/ -katern
überprüfen zu lassen. Keine B Katze mit einem A Kater zu verpaaren.
Leider ignorieren noch viel zu viele Züchter die unterschiedlichen
Blutgruppen bei Katzen und nehmen das Kittensterben in Kauf. Schön wäre es,
wenn die Blutuntersuchung zu einer Selbstverständlichkeit werden würde!
Natürlich können A Katzen auch B Träger sein, aber immerhin kann man durch
die Untersuchung die Verpaarung einer B Katze mit einem A Kater verhindern.
Fragen Sie Ihren Tierarzt nach der Blutuntersuchung, die Preise sind sehr
unterschiedlich, informieren Sie sich, möglich sind Preise zwischen 25 und
50 Euro. |