|
Hier geht es zu unserer Seite!
www.vomhalternersee.de
(klick)
 Das Wesen der Britisch Langhaar ist ruhig und ausgeglichen. Sie lieben
die Gesellschaft von Menschen. Sie mögen es, gestreichelt zu werden. Häufig
schließen sie sich den Kindern der Familie an. Am liebsten liegen sie neben
ihrem Lieblingsmenschen, um sich richtig schön beschmusen zu lassen. Die
Highlander (BLH) sind vom Wesen her m.E. anschmiegsamer und ruhiger als die
BKH - hier schlägt doch das Perser-Temperament durch ;-) Viele sind die
Superschmuser schlechthin :-) Eine gute Alternative, wenn man das lange Fell
und die Nasen mit starkem Stop der Perser nicht, aber eben doch etwas
längeres Fell mag!
Ihre Liebesbeweise gegenüber ihren Menschen sind eher von ruhiger Natur, z.
B. leises Schnurren, stummes Miauen, sich vor dem Menschen auf den Boden
werfen und auf den Rücken drehen, um gestreichelt zu werden. Natürlich sind
sie auch sehr neugierig und spielen sehr gern, vor allem mit den Kindern der
Familie. Einige folgen ihren Lieblingsmenschen auf Schritt und Tritt
überallhin in der Wohnung.
Wegen ihres gemäßigten Temperamentes eignen sie sich sehr für die reine
Wohnungshaltung und für Familien mit Kindern, aber sie sind auch dankbar für
einen abgesicherten Balkon oder einen „ausbruchsicheren“ Garten.
Die BLH hat einen kompakten Körper, Kastraten neigen deshalb häufig zu
Übergewicht, sie sollten dann vermehrt zum Spielen aufgefordert werden.
Das Fell der Britisch Langhaar (Highlander) ist nicht sehr pflegeintensiv,
meist reicht einmaliges Bürsten in der Woche aus. (Im Fellwechsel evtl. etwas
öfter) Im Gegensatz zur BKH (bei ihr reisst man damit das Unterfell heraus)
bürstet man das Fell der BLH auch gegen den Strich. Den Schwanz bürstet man
sehr vorsichtig bzw. selten / fast nie. Stellen, die evtl. etwas
fettig geworden sind, kann man mit Babypuder (Johnson & Johnson) oder
wenn man ein Produkt ohne Parfümzusätze wünscht - Mauzi Wauzi
Kräuterpuder - etwas
einpudern und dann durchbürsten. Dies hat zudem den Vorteil, dass das Fell
an diesen Stellen nicht mehr so leicht verknotet. Im Fellwechsel
empfiehlt es sich, die Katzen öfter zu bürsten und mit Maltpaste oder
Katzengras vermehrt zu unterstützen. In Katzenshops können Sie auch passende
Bürsten beziehen, für die Highlander nehmen Sie am besten Soft-Zupfbürsten
in versch. Größen - je nach Alter der Katze - und grobzinkige Kämme.
BLH sind sehr gelehrig und einmal gelernte Dinge können sie gut behalten.
Lassen Sie nicht erst Dinge durchgehen, z. B.
Betteln und Fressen am Tisch
Katze auf dem Tisch
Knabbern an Blumen etc.
die Sie eigentlich nicht möchten, weil es ja bei dem kleinen Kätzchen so
süss ist, und später bestrafen Sie die erwachsene Katze dann für die
gleichen Dinge! Konsequenz ist wichtig! Loben Sie ihre Katze, streicheln Sie
sie wenn sie etwas richtig gemacht hat, und sagen Sie laut „nein“ (auf
keinen Fall anschreien!) wenn sie etwas nicht tun soll..
In Ausnahmefällen, wenn etwas gar nicht klappen will, können Sie auch eine
kleine Wasserpistole benutzten, z.B. wenn die Katze mal wieder ihre Tapeten
mit dem Kratzbaum verwechselt ;-))
Die Britisch Langhaar merkt sich sehr schnell, was sie darf und nicht.
Einmal gelerntes behält sie ihr Leben lang.
Beschäftigen Sie sich täglich mit ihrer Katze, nichts ist schlimmer, als
Langeweile und vernachlässigt zu werden! BLH lieben ausgiebige Spielstunden,
geeignetes Spielzeug ist: Federwedel, Flummi, Tischtennisbälle, Fellmäuse,
(achten Sie darauf, dass die Augen der Mäuse nicht allzu schnell abgehen und
verschluckt werden!) Papiertüten (keine Plastiktüten – Erstickungsgefahr!),
ein Stück zusammengeknülltes Papier, u.ä.
Sehr wichtig: Die Hand ist zum Streicheln da, kein Spielzeug.
Pusten Sie Ihre Katze auch nicht aus Spaß an: das kommt dem Fauchen unter
Katzen gleich.
Ganz wichtig ist ein Kratzbaum, an dem sich die Katze ihre Krallen
wetzen kann. Vielleicht bringen Sie auch noch an einigen Stellen sog.
Kratzbretter an, wir haben z.B. eines in der oberen Etage, an einer
Wandecke. Oder falls es Sie es mögen, kann man auch ein Stück Sisalteppich
an der Wand befestigen oder diesen Teppich auslegen.
Ihre Schlafplätze sucht sich die BLH selbst aus, wenn Sie meinen, sie hätten
ihr doch einen wunderschönen, kuscheligen Schlafplatz gebaut, heißt das noch
lange nicht, dass Ihre Katze das findet ;-)))) Am besten schläft es sich eh
in Dosenöffners Bett :-))
So werden Sie viel Freude an ihrer Katze haben, denn die BLH ist ein absolut
liebenswerter, knuddeliger Schmusebär! |