Bevor es um den eigentlichen Star des Blogs geht (natürlich die wunderschöne Katze) möchte ich mich Ihnen etwas genauer vorstellen. Ich bin eine neugierige und aufgeschlossene Frau im besten Alter, die mit beiden Beinen fest im Leben steht. Auch wenn mein normaler Alltag bereits alles andere als langweilig oder eintönig ist, hege ich eine große Leidenschaft, die meine volle Aufmerksamkeit brauch. Als leidenschaftlicher Katzenzüchter sind die Katzen meine wahre Berufung. Schon immer hatte ich den Wunsch ein Katzenzüchter sein zu können und mich natürlich mit anderen Züchtern auszutauschen. Das sprichwörtliche „learning by doing“ ist mir daher sehr nah. Ich weiß natürlich, dass der Katzenkauf ebenso wie die Katzenzucht ihre größeren und sogar großen Tücken haben können. Es gibt einige Fallstricke zu meistern, bis wirklich alles nach Wunsch und bestem Gewissen erfolgen kann. Also lieber Leser: Bedenkt, dass es sich um echte Tiere handelt, welche ihre Bedürfnisse haben, die volle Aufmerksamkeit benötigen und manchmal auch Probleme bereiten können. Die „alten Hasen“ unter Ihnen wissen natürlich, wovon bei Kätzchen und Co. die Rede ist. Der „blutige Anfänger“ könnte aber auch schnell an die Grenzen kommen, wenn Beispiel das geliebte Tier nicht fressen möchte, die neuen Möbel ruiniert sind oder das Tier ungewollten Nachwuchs bekommt. Das eine oder andere Szenario musste ich leider auch durchleben. Dennoch wäre ein Leben ohne die Katze für mich nur halb so schön.